Die sog. "Lernagenturen" zählen zum "Highlight" des 3.Semesters. Gemeinden in der näheren Umgebung, oder Firmen wenden sich an die AFAK mit der Bitte, ein Kommunikationskonzept zu entwickeln Nach diesem realen Auftrag beginnt die professionelle Arbeit der Studierenden. In mehreren Arbeitsgruppen, die dann die "Firmen" (Agenturen) bilden wird unabhängig voneinander , in jeder Gruppe ein marketingorientiertes Kommunikationskonzept nach intensiver dreimonatiger Arbeit erstellt. Zunächst wird ein Logo (Claim) überlegt. Die kreative Leitidee entsteht. Aktionen werden geplant und Flyer, Plakate für die Werbemaßnahmen werden entworfen. Die Konzeptionen werden dann unter Einhaltung des Budgets umgesetzt. Die einzelnen Konzepte werden von einer Jury, die im Wesentlichen aus den Auftraggebern besteht, prämiert. Die Plätze eins bis drei werden dann nach der Gesamtpräsentation in einem Zusatzdiplom bestätigt.
Hochinteressant war auch die Präsentation der Lernagenturen 2020 für ein Kommunikationskonzept für die Stadt Großalmerode
In diesem Jahr ist der Auftraggeber die Gemeinde Zwesten für ein Kommunikationskonzept.
Es wurden zwei Themen vergeben:
Thema Hausarbeit
Entwickeln Sie ein Kommunikationskonzept mit dem Ziel die Erhöhung und Auslastung der Einzelhäbndler im Ortskern von Bad Zwesten zu erreichen.
Thema Lernagenturen (Herbst 2023)
Ein Marketingoriertiertes Kommunikationskonzept mit dem Ziel durch weitere Freizeitangebote die Übernachtungs- und Verweildauer der Gäste von Bad Zwesten zu steigern