Deine Ausbildung
Der Studiengang
Über uns
Das AFAK-Konzept
Das Studium mit Abschluss Staatlich geprüfter Kommunikationswirt und Staatlich geprüfte Kommunikationswirtin richtet sich an junge kreative Menschen, die sich für Prozesse der Marketingkommunikation, für die Welt der Werbung und Public Relations interessieren und in dieser vielseitigen Branche künftig Einfluss nehmen wollen.
Hochqualifiziertes Personal
Unsere Dozenten
Das Studium mit Abschluss Staatlich geprüfter Kommunikationswirt und Staatlich geprüfte Kommunikationswirtin richtet sich an junge kreative Menschen, die sich für Prozesse der Marketingkommunikation, für die Welt der Werbung und Public Relations interessieren und in dieser vielseitigen Branche künftig Einfluss nehmen wollen.
Die AKademie
Kurzprofil
Gemeinnützig organisiert
Die AFAK MarketingAkademie ist eine der ersten Werbefachschulen in Deutschland. Sie wurde im Jahr 1931 gegründet. Sie ist gemeinnützig, Träger ist der Verein Akademie für Absatzwirtschaft Kassel.
Die AFAK MarketingAkademie ist Mitglied und Gründungsmitglied des KdA, Konferenz der Akademien für Kommunikation, Marketing, Medien e.V. In der KdA haben sich bedeutende Kommunikations-Akademien aus ganz Deutschland zusammengeschlossen. Sie beschließt und überwacht die Richtlinien für einen fachlich einwandfreien, praxisbezogenen Unterricht ihrer Mitglieder. Sie garantiert damit eine besondere Qualifikation dieser Akademien.
Verlässliche Sicherheit
Partnerschaftlich mit regionaler Wirtschaft verzahnt
Partner
Deine Ausbildung
Das AFAK Konzept
Erfolg durch Praxisbezug
Abschluss nach vier oder zwei Semestern
Qualifikation für Karrieren
in der Kreativwirtschaft, Handel und Industrie
Unser Leitbild
- Am Prozess der Marketing-Kommunikation sind immer zwei Seiten beteiligt: Auftraggeber und Auftragnehmer. Die AFAK MarketingAkademie möchte, dass ihre Studierenden die Belange beider Seiten einschätzen können und lernen, fair miteinander umzugehen – gleichgültig in welcher Funktion sie später tätig sind.
Die Marketing-Kommunikation ist einem ständigen Wandel unterworfen. Die AFAK MarketingAkademie möchte zukunftsfähige Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln. Ihre Studierenden sollen den Branchen-Herausforderungen von morgen gewachsen sein und über eine klare Berufsperspektive verfügen.
Viele Teilnehmer/-innen im Studiengang zum/zur staatlich geprüften Kommunikationswirt/-in kommen erstmals mit der Arbeitswelt in Berührung. Die AFAK MarketingAkademie möchte ihnen ein Beispiel dafür geben, dass Toleranz plus Durchsetzungswillen eine solide Grundlage ist, um den beruflichen Alltag erfolgreich zu bestehen.
Der Wochenendunterricht neben Beruf oder Praktikum ist eine besondere Herausforderung für Dozenten und Studierende. Die AFAK MarketingAkademie möchte ein Arbeitsklima erzeugen, das Lernen unter diesen Bedingungen nicht nur ermöglicht, sondern darüber hinaus Lernfreude auslöst und die Lernfähigkeit der Studierenden fördert.
Erfolg im Arbeitsleben verlangt ein hohes Maß an fachlicher und persönlicher Qualifikation. Die AFAK MarketingAkademie möchte ihren Studierenden mit einer Kompetenzbasis aus Fachwissen, Selbstwertgefühl und Kritikfähigkeit den Berufsweg in die Marketing-Kommunikation ebnen.
Die Studienzeit ist ein besonderer, in sich abgeschlossener Lebensabschnitt. Die AFAK MarketingAkademie möchte, dass ihre Absolventen den Studiengang in guter Erinnerung behalten, den Kontakt zur Akademie aufrechterhalten und die AFAK-Studienangebote gern weiterempfehlen.
Die AKademie
Zertifizierungen
Qualitätsgemeinschaft überwacht Richtlinien
Die AFAK MarketingAkademie ist seit Jahrzehnten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung tätig. Generationen von Kreativen empfehlen die Studiengänge gern mit dem Beispiel ihrer erfolgreichen Karrieren weiter. Manche sind heute auch als Dozenten der Akademie tätig. Die AFAK MarketingAkademie ist Gründungsmitglied der Konferenz der Akademien für Kommunikation, Marketing und Medien e.V. (KdA), einer Qualitätsgemeinschaft der zehn führenden Werbeakademien in Deutschland. Die Konferenz beschließt und überwacht die Richtlinien für einen fachlich einwandfreien, praxisbezogenen Unterricht ihrer Mitglieder. Sie garantiert damit eine besondere Qualifikation dieser Akademien.
Geprüfte Weiterbildungseinrichtung
Dozenten
ARNT BAARS
Fachdozent, Dipl. Kaufmann
Fachbereiche
Wirtschaft, Marketing
+49 5594 80 46 70
arntbaars@aol.com
ANNA DERNBACH
Freiberufliche Dipl.-Grafikdesignerin, AfAK-Absolventin
Fachbereiche
Verkaufsförderung
+49 (0)173 - 722 88 22
info@anna-dernbach.com
WERNER HANKEL
Inhaber Marketingagentur Campagner, Korbach
Fachbereiche
Marketing
+49 5631 95 370
wh@campagner.de
MARKUS KOTHE M.A.
Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation Volkswagen AG, Werk Kassel
Fachbereiche
Public Relations
+49 151 17 20 76 52
markuskothe@t-online.de
Daniel Petersen
Creative Director, Kreativagentur Neue Formen, Kassel, AfAK-Absolvent
Fachbereiche
Online-Marketing, Social-Media-Marketing, Werbung
+49 561 701 65 12
info@daniel-petersen.de
FRANK WAGNER
Staatl. gepr. Kommunikationswirt, Inhaber aida concept, Kirchhain
Fachbereiche
Herstellung, Gestaltung
+49 6422 938 288
wagner@aida-concept.de
STEFAN BERNDT
Diplom-Ökonom, Medienberater Ströer
Fachbereiche
Media
stefberndt@aol.com
Mike Mason
Filmproduktion & Werbeagentur Weltberg GmbH
Fach: Social Media
Volker Herold
Rechtsanwalt
Fach: Recht